Dieses Rezept für selbstgemachte Hot-Dog-Brötchen ist großartig, da es mit wenigen Zutaten und in kurzer Zeit zubereitet werden kann. Das Mehl liefert Ballaststoffe und Kohlenhydrate für Energie, während die Hefe dem Gebäck eine luftige Konsistenz verleiht. Selbstgemachte Brötchen sind nicht nur gesünder, sondern auch geschmacklich unschlagbar. Tags: Hot-Dog, Brötchen, selbstgemacht, Backen, Party Snack
In einer Schüssel Mehl, Trockenhefe, Zucker und Salz vermengen.
Nach und nach das lauwarme Wasser und Olivenöl hinzufügen und zu einem geschmeidigen Teig kneten.
Den Teig abgedeckt an einem warmen Ort etwa 1 Stunde ruhen lassen.
Den Teig zu 4 gleich großen Brötchen formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech setzen.
Die Brötchen weitere 15 Minuten ruhen lassen.
Im vorgeheizten Ofen bei 200°C für ca. 15-20 Minuten goldbraun backen.
Mit gegrillten Gemüsen und Senf genießen.
Mit eingelegten Gurken und Käse garnieren.
Als Beilage zu einer würzigen Chili sin Carne servieren.
Kontrolliere die Teigkonsistenz, er sollte weich, aber nicht klebrig sein.
Brötchen nach dem Backen auf einem Gitter auskühlen lassen, damit sie knusprig bleiben.
Verwende hochwertiges Mehl für ein besseres Backergebnis.
Ein erfrischendes Limonadengetränk oder ein kühles Bier passen perfekt zu selbstgemachten Hot-Dog-Brötchen.
Nicht geeignet bei Glutenunverträglichkeit.