Die Beinscheibensuppe ist reich an Eiweiß aus dem Rindfleisch, Vitaminen aus dem Gemüse und Mineralien aus der Brühe. Die langsame Zubereitung erlaubt es, die Aromen zu intensivieren und ein köstliches, nahrhaftes Gericht zu kreieren.
Zwiebel, Möhren und Sellerie schälen und grob hacken. Knoblauchzehen fein hacken.
Beinscheiben in einem Topf ohne Öl von beiden Seiten scharf anbraten. Gemüse, Lorbeerblatt, Pfefferkörner und Knoblauch hinzufügen und kurz mitbraten.
Rinderbrühe dazugeben, zum Kochen bringen und bei schwacher Hitze zugedeckt ca. 1,5 Stunden köcheln lassen.
Beinscheiben herausnehmen, Fleisch von den Knochen lösen und zurück in die Suppe geben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Mit frischer Petersilie garnieren und servieren.
Dazu frisches Baguette reichen.
Mit einem Klecks Sahne verfeinern.
Mit gerösteten Croutons bestreuen.
Die Beinscheiben richtig anbraten, um den Geschmack zu intensivieren.
Die Suppe langsam und bei niedriger Hitze köcheln lassen, damit das Fleisch zart wird.
Vor dem Servieren das Lorbeerblatt und die Pfefferkörner herausnehmen.
Ein kräftiger Rotwein passt hervorragend dazu.
Nicht geeignet bei Vegetarismus/Veganismus und/oder Laktoseintoleranz.
Die Beinscheibensuppe ist herzhaft und vollmundig im Geschmack. Das zarte Fleisch der Beinscheiben, kombiniert mit dem aromatischen Gemüse in der kräftigen Brühe, sorgt für ein wohliges und warmes Gefühl.